top of page

GP Gippingen wieder live im Fernsehen


Bereits zum fünften Mal wird das Profirennen wieder live auf TV24 und Tele M1 übertragen.


Die aufwendige TV-Produktion, für die u. a. wieder ein Helikopter und drei Kameratöffs im Einsatz sind, ist zudem auf einer Grossleinwand im Zielgelände zu sehen, damit auch die Zuschauer vor Ort das gesamte Rennen mitverfolgen können. Was für eine hervorragende Arbeit seit über 60 Jahren in Gippingen geleistet wird, blieb auch international nicht unbemerkt. So wird das Rennen dieses Jahr auf den Streaming- Plattformen von Warner Bros. Discovery (Max, HBO Max, Discovery+) zu sehen sein.


Eine Legende am Mik

Als Kommentator ist erneut Lokalmatador Jean-Claude Leclercq zu hören. Der ehemalige französische Radprofi, welcher u. a. 1987 bei der Flèche Wallonne siegte, 1990 bei Lüttich–Bastogne–Lüttich Zweiter wurde, stand selber einige Male in Gippingen am Start, zog vor 35 Jahren nach Endingen, ist inzwischen auch eingebürgert und kennt die Region von unzähligen Trainingsfahrten wie seine Westentasche: «Hier kann man in alle Himmelsrichtungen losfahren, und man findet aus als Profi optimale Strecken zum Trainieren. » Nach seinem Rücktritt 1993 war er 17 Jahre Radsport-Experte beim Schweizer Fernsehen und bildete mit Hans Jucker selig ein legendäres Duo. Seit 2011 kommentiert er für Eurosport und nun das fünfte Mal den GP des Kantons Aargau, für den 62-Jährigen eine Herzensangelegenheit. «Der GP Gippingen ist das letzte verbliebene grosse Rennen in der Schweiz, zwischen den beiden grossen Etappenrennen Tour de Romandie und Tour de Suisse platziert, sehr prestigeträchtig und für jeden Schweizer Radrennfahrer wichtig. Das war schon zu meiner Zeit so.» Mit Marc Hirschi gewann 2022 erstmals seit Michael Albasini wieder ein Schweizer den GP. 2023 hätte Hirschi das Kunststück beinahe nochmals wiederholt, doch am Ende wurde er Zweiter. «Nach seinem Wechsel zu Tudor Pro Cycling wird er als neuer Leader des Schweizer Teams auch dieses Jahr versuchen zu glänzen», ist Leclercq sicher. «Für die ganze Mannschaft ist Gippingen ein enorm wichtiger Auftritt. Sie werden alles für einen Sieg machen.» Der GP sei schlussendlich für alle Schweizer Fahrer eine tolle Gelegenheit, um sich auch mal auf der grossen Bühne zu präsentieren. Auch die beiden Lokalmatadoren Jan und Fabio Christen aus Gippingen werden diese wieder zu nutzen versuchen. «Für die beiden Christen-Brüder ist es natürlich ein sehr spezielles Rennen. Sie fahren dabei ja fast durch ihren Garten.» Das sei etwas sehr Aufregendes für sie als Athleten, aber natürlich auch für die Leute aus der Region, die mit den beiden zwei absolute Identifikationsfiguren haben. «Die Gefahr bei einem solchen Heimrennen ist dann aber halt auch immer, dass man es zu gut machen möchte. Aber in der Vergangenheit haben ja Schweizer immer mal wieder bewiesen, dass man trotz Druck und aller Nervosität gewinnen kann – zuletzt vor drei Jahren.»



Ehemaliger Sieger als Experte

An der Seite von Jean-Claude Leclercq wird auch in diesem Jahr Beat Zberg (54) die Rennsituationen als Experte reflektiert analysieren. Der Urner gewann 1996 das Rennen «Rund um den Henninger-Turm», feierte Etappensiege bei der Vuelta a Espana (2001) und der Baskenland- Rundfahrt (2002, 2004) und triumphierte 2006 als drittletzter Schweizer in Gippingen: «Als ehemaliger Sieger habe ich sehr schöne Erinnerungen an das wichtigste Eintagesrennen in der Schweiz. Das jeweils perfekt organisierte Rennen geniesst ein hohes Ansehen bei allen Mannschaften und Rennfahrern.» Moderiert wird das Rennen vom vielseitig erfahrenen Matthias Röthlisberger, welcher bei MySports und TV 24 u. a. Eishockey, Unihockey und Tennis moderiert und kommentiert: «Der GP Gippingen ist mir enorm ans Herz gewachsen. Man spürt das Herzblut an allen Ecken und Enden der Organisation, und seit ich 2022 zum ersten Mal dabei sein durfte, war immer strahlendes Wetter. Ich freue mich auf die Ausgabe 2025!»

Comments


Mediensponsor

Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Aargauer-Zeitung.png

Hauptsponsor

Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Goenner-Club.png

Sponsoren

Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Birchmeier.png
Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Raiffeisen.png
Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Feldschloesschen.png
Sponsoren-Radsporttage-Gippingen-Swisslos.png

Rennpatronate

Rennpatronat-Radsporttage-Gippingen-Syngenta.png

Partner

Partnerschaft-Radsporttage-Gippingen-UCI.png
Partnerschaft-Radsporttage-Gippingen-Zurzibiet.png
Partnerschaft-Radsporttage-Gippingen-Aargauer-Top-Sport.png

Radsporttage Gippingen GmbH
Stauseestrasse 25
5316 Leuggern


office@gippingen.ch

© 2025

Radsporttage-Gippingen-Logo-weiss.png
bottom of page