Der Sonntag ist wieder dem Nachwuchs gewidmet
- nandoerne
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Auch bei der diesjährigen Austragung der Radsporttage macht wiederum der Nachwuchs den Abschluss.
Die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer stehen am Sonntag, dem 15. Juni, ab dem früheren Morgen im Einsatz.
Mit Start um 9 Uhr gehen die 17- und 18-jährigen Radsportler, die unter der Bezeichnung «JuniorenU19» aktiv sind, ins Rennen. Dieses Rennen wird wie in den letzten Jahren wieder zusammen mit dem Nachwuchs aus Deutschland, für den es ebenfalls eine «Rad-Bundesliga » gibt, ausgetragen. Ausgefahren wird dieses Rennen auf der Strecke Leuggern–Schlatt–Böttstein– Schützenhaus Kleindöttingen–Gippingen– Leuggern. Die Junioren/U-19 haben diesen 10,1 km langen Rundkurs elfmal zu absolvieren, was eine Gesamtdistanz von 111,1 km ergibt. In Schlatt gibt es eine Bergpreisabnahme. Wichtig ist dieses Rennen für die Schweizer Nachwuchsfahrer deshalb, weil sie in der bisherigen Saison noch nicht viele Startmöglichkeiten hatten. Kommt dazu, dass sie an den Radsporttagen auf internationale Konkurrenz treffen. Es ist lobenswert, dass im Rahmen der Radsporttage auch diese Nachwuchskategorie eine Startgelegenheit erhält. Das Rennen zählt zudem zur Jahreswertung des Clubs «Maillot d’Or». Diese von Andreas Mäder geleitete Organisation unterstützt den Radsport-Nachwuchs im Juniorenbereich.

Die Jüngsten kommen ganz am Schluss
Wenn die Junioren im Ziel sind und ab 10 Uhr der Familientag läuft, gehen am Sonntag um 12.30 Uhr die Anfänger/U17 ins Rennen. Sie tragen ein Rennen in Form eines Kriteriums aus. Ein ähnliches Rennformat haben die Schülerrennen, zu denen um 14 Uhr gestartet wird.
Mit den Rennen der verschiedenen Schülerkategorien und der Piccolos wird am Sonntagnachmittag der Abschluss der diesjährigen Radsporttage gemacht. Dass so viele Radsportkategorien im Programm der Radsporttage stehen, zeigt, dass auch die diesjährigen Gippinger Radsporttage mehr als nur ein Rennen für die Profis sind. Vielmehr werden in den diversen unteren Kategorien auch die Weltbesten von morgen zu sehen sein.

Die Schüler tragen ihre Rennen in diesem Jahr erstmals auf einer verkürzten Rundstrecke innerhalb von Leuggern und Gippingen aus. Das führt im Zielbereich zu mehr Durchfahrten und ist für die Zuschauer spannender. Wie es schon fast Tradition hat, kommen zum Abschluss der Radsporttage die Piccolos ab 16 Uhr zu ihrem Einsatz. Die Piccolos fahren mit ihren Rädern auf einer kurzen Strecke rund um die Schulanlage von Leuggern. Hier kann man auch mit dem Laufrad mitmachen. Aber aufgepasst: Die Teilnehmer können nur in einer Kategorie starten. Schnell nach Hause gehen und das Velo mit dem Laufrad wechseln und in einer anderen Kategorie nochmals starten, geht nicht. Mit den Rennen der Piccolos, die immer wieder viele Zuschauer anziehen, wird ein würdiger Abschluss des sportlichen Teils der diesjährigen Radsporttage gemacht.
Autor: August Widmer
Comments